Die Ausbildung bei IBC SOLAR – Ablauf und Besonderheiten

Start in einer neuen Abteilung

Immer wieder berichten wir Azubis aus unserem Alltag in der Ausbildung bei IBC SOLAR. Heute soll es um die Besonderheiten gehen, die uns das Unternehmen auf unserem Weg zu einem Abschluss als Industriekauffrau oder Industriekaufmann bietet.  (mehr…)

PV auf Schrägdächern: Fachgerechte Planung

Unser Dachhaken Mammut Form S+

Wenn man eine PV-Anlage auf Schrägdächern mit Dachziegeln oder -steinen plant, ist es wichtig, dass diese fachgerecht installiert wird. Denn immerhin geht es um die Dichtigkeit des Daches und die damit zusammenhängende Garantie. Aus diesem Grund erklären wir Ihnen heute schon alles rund um die neuen Fachregeln der ZVDH (Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks) zu Einbauvorgaben für Dachhaken und Formbauteile zur Befestigung von PV Anlagen und unsere Lösung dafür.  (mehr…)

Blogserie Brandschutz Teil 1: Begriffserklärung und Einordnung

In dieser Blogserie erklären wir alles, was es rund um das Thema Brandschutz und PV zu wissen gibt. Das Thema wirft viele Fragen und Unsicherheiten auf, daher ist es wichtig, einen guten Überblick über die gesetzliche Lage zu haben. Als Einführung beginnen wir mit den wichtigsten Begrifflichkeiten und deren Definition, bevor wir uns in den kommenden Beiträgen dann den gesetzlichen Gegebenheiten in den einzelnen Bundesländern widmen.  (mehr…)

Ausbildungsstart bei IBC SOLAR: So war meine erste Woche

Die neuen IBC SOLAR Azubis mit den Azubi-Patinnen und -Paten und dem Vorstand

Am ersten September habe ich meine Ausbildung zum Industriekaufmann bei IBC SOLAR begonnen. Wie ich meine ersten Tage und Wochen in der Ausbildung erlebt habe, möchte ich in diesem Bericht festhalten.  (mehr…)

Leistungsoptimierer für PV-Anlagen – Was steckt dahinter?

Optimierer für PV-Anlagen sind kleine Geräte, die auf der Rückseite von Photovoltaik-Modulen installiert werden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, jedes Modul zu überwachen und die Leistung unabhängig der anderen Module zu maximieren. Dies ist wichtig, wenn die PV-Anlage regelmäßig verschattet wird. In diesem Beitrag gehen wir ihrem Nutzen auf den Grund und wollen herausfinden, wann der Einsatz von Optimierern sinnvoll ist.  (mehr…)