Viel Fleiß, viel Präzision und noch mehr Herz

Bereits seit mehr als 20 Jahren arbeiten wir im Bereich hauseigener Montagesysteme mit den Werkstätten St. Joseph GmbH zusammen. Und diese Partnerschaft ist einer der Schlüssel für die hohe Qualität unserer Produkte. Denn die Mitarbeitenden sind nicht nur mit Leidenschaft, Konzentration und Spaß bei der Arbeit, sondern sehen auch den kleinsten Fehler an den Schrauben, Muttern und Co. Wir bei IBC SOLAR wissen diesen Einsatz mehr als zu schätzen und statten den Werkstätten regelmäßig einen Besuch ab. Dieses Mal brachten wir auch ein kleines Geschenk mit. So erhielten alle – wie es sich für ein IBC SOLAR Teammitglied gehört – ein extra angefertigtes Mitarbeiter-T-Shirt. (mehr…)

Maximal flexibel und beständig – Unsere Montagesysteme

IBC AeroFix G3

Eine Komponente von Solaranlagen, die nicht oft im Fokus steht und dennoch sehr wichtig ist für die Qualität und den Halt einer Anlage, ist das Montagesystem. Aus diesem Grund wollen wir heute das Portfolio unserer hauseigenen Montagesysteme und deren viele Vorteile vorstellen. Denn neben schneller Installation zeichnen sich diese auch durch Langlebigkeit und Standsicherheit aus.  (mehr…)

Neues auf der Intersolar: Test-Area und mehr

Die Intersolar in München steht vor der Tür. Dass wir auch wieder dabei sind, haben wir bereits berichtet. Heute stellen wir Ihnen vor, welche Produktneuheiten wir dabei haben und was die Highlights unseres Messeauftritts sein werden. Seien Sie gespannt auf viele interessante Neuigkeiten im Bereich der Montagesysteme, die ihren Fokus auf noch schnellere Montage legen.  (mehr…)

Wir bringen Quereinsteiger auf´s Dach

Die IBC SOLAR AG möchte dem Fachkräftemangel entgegenwirken und bietet seit diesem Jahr ein neuartiges Schulungsformat an. Mit dem Seminar „Montagefachkraft für PV-Anlagen“ sollen vor allem Quereinsteiger fit gemacht werden, speziell für die Installation der Solarmodule und Kabel. Das haben wir uns einmal genauer angesehen. (mehr…)

Blogserie: PV-Flachdachsysteme im Härtetest_Teil 2

Damit Montagesysteme montiert werden dürfen, müssen sie entsprechende Normen einhalten, worunter auch die EN 1991-1-4 zählt. Bei allen Vorgaben in Sachen Statik, Materialien und Co enthält diese Norm spezielle Angaben über Windlasten, denen PV-Anlagen mitsamt Montagesystemen auf Dächern ausgesetzt sind. Im ersten Teil dieser Blogserie haben wir über den Ablauf dieser Tests berichtet. In diesem Beitrag gehen wir ein bisschen tiefer auf die Thematik der aerodynamischen ballastarmen PV-Flachdachsysteme ein und informieren über die Parameter des Berechnungstools. (mehr…)