Übergangsfrist Ausschreibunsgverordnung: So werden aus ruhenden Projektrechten jetzt noch rentable Solarparks

Seit der letzten Februarwoche glänzen in Oeversee (Schleswig-Holstein) blaue Module in der Sonne. Selbstverständlich ist das nicht. Denn ob das 1,8-Megawatt-Projekt südlich von Flensburg entlang der Autobahn 7 tatsächlich realisiert werden kann, stand trotz gesicherten Bau- und Projektrechten lange nicht fest. Der Investor – bisher Handelskunde von IBC SOLAR – nutzte die Gelegenheit, das Projekt fertigzustellen bevor ab September das Ausschreibungsmodell für Freiflächenprojeke verpflichtend eingeführt wird.
(mehr… )

40 Photovoltaik-Experten aus aller Welt in Bad Staffelstein / 40 photovoltaic experts from around the world meet in Bad Staffelstein

PPS-Group_photo_CC40 internationale Teilnehmer von 23 Unternehmen aus 16 Ländern – bei unserem jährlichen Premium Partner Summit haben sich erneut Photovoltaik-Experten aus aller Welt in unserem beschaulichen Bad Staffelstein getroffen. /
40 international participants from 23 companies and 16 countries – photovoltaic experts from all over the world once again met at our annual Premium Partner Summit in our tranquil town of Bad Staffelstein.
(mehr… more…)

Ausgezeichnete Experten für Photovoltaik: Erste Rezertifizierung im Fachpartner-Netzwerk

Fachpartnernetzwerk-IntersolarVor einem Jahr ist der Startschuss für unser Fachpartner-Netzwerk gefallen. Mit diesem Partnerprogramm unterstützen wir Installateure und Solarteure bei Vertrieb, Marketing, Weiterbildung und Erfahrungsaustausch. Jetzt haben wir zum ersten Mal rezertifiziert und wieder die begehrten Auszeichnungen „Zertifizierter Fachpartner, „Fachpartner“ und „Partner“ vergeben.
(mehr…)

Blogserie EEG 2014 Teil VII: Maschinenbauer spart mit PV-Eigenverbrauch 230.000 Euro

Symbolfoto_EEG2014Die GEISS AG wird von Branchenkennern oft als „Hidden Champion“ bezeichnet. Das Familienunternehmen aus dem oberfränkischen Seßlach produziert Spezialmaschinen für die kunststoffverarbeitende Industrie und liefert diese in mehr als 40 Länder rund um den Globus. Inhaber Manfred Geiß hat schon heute die nächste Generation im Blick, die ein schuldenfreies und zukunftsfähiges Unternehmen übernehmen soll. Dazu gehört auch die Reduzierung der Betriebsausgaben. Für einen energieintensiven Betrieb wie die GEISS AG spielt hier vor allem der hohe Gewerbestrompreis eine große Rolle. Deshalb hat sich Manfred Geiß für die Installation einer Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch entschieden.
(mehr…)

Blogserie “EEG 2014” Teil V: Wie funktioniert die verpflichtende Direktvermarktung?

Symbolfoto_EEG2014Mit Inkrafttreten des EEG 2014 am 1. August 2014 änderten sich die Rahmenbedingungen für die Investition von Photovoltaik-Anlagen. Die wichtigsten Neuerungen und Konsequenzen, die sich daraus für Investoren und Betreiber von Photovoltaikanlagen ergeben, erläutern unsere Autoren in Form einer losen Serie von Blogbeiträgen. Dieser Blogbeitrag beantwortet Fragen rund um die verpflichtende Direktvermarktung. (mehr…)