Besser geprüft – Härtetests live auf der Intersolar 2023

Der SUNLAB Belastungstisch

Wir haben bereits von unserem bevorstehenden Messeauftritt auf der Intersolar 2023 berichtet. Ein Highlight haben wir bisher allerdings noch nicht ausführlich besprochen: Der SUNLAB Belastungstisch zeigt dreimal täglich live am Messestand, wie unsere hauseigenen Module und Montagesysteme Härtetests unterzogen werden und ihre Qualität unter Beweis stellen müssen.  (mehr…)

Jetzt ist er da – der neue SMA Hybrid-Wechselrichter

Der SMA Sunny Boy Smart Energy Hybrid-Wechselrichter – Dem einen oder anderen dürfte diese Bezeichnung bekannt vorkommen. Bereits vor knapp 10 Jahren wagte SMA mit dieser innovativen Wechselrichter- und Speicherkombination den Schritt in diesem Segment. Doch es stellte sich heraus, dass der Markt und die Funktionen des Produktes noch nicht bereit waren. Doch jetzt mit vollem Schwung und neuem Anlauf präsentiert SMA den neuen Sunny Tripower Smart Energy Hybrid-Wechselrichter. (mehr…)

Blogserie: PV-Flachdachsysteme im Härtetest_Teil 2

Damit Montagesysteme montiert werden dürfen, müssen sie entsprechende Normen einhalten, worunter auch die EN 1991-1-4 zählt. Bei allen Vorgaben in Sachen Statik, Materialien und Co enthält diese Norm spezielle Angaben über Windlasten, denen PV-Anlagen mitsamt Montagesystemen auf Dächern ausgesetzt sind. Im ersten Teil dieser Blogserie haben wir über den Ablauf dieser Tests berichtet. In diesem Beitrag gehen wir ein bisschen tiefer auf die Thematik der aerodynamischen ballastarmen PV-Flachdachsysteme ein und informieren über die Parameter des Berechnungstools. (mehr…)

Blogserie: PV-Flachdachsysteme im Grenzschichtwindkanal_Teil I

Damit Montagesysteme montiert werden dürfen, müssen sie entsprechende Normen einhalten, worunter auch die EN 1991-1-4 zählt. Bei allen Vorgaben in Sachen Statik, Materialien und Co enthält diese Norm inkl. nationalen Anhang auch spezielle Angaben über Windlasten, denen PV-Anlagen mitsamt der Montagesysteme auf Dächern ausgesetzt sind. In Zeiten von immer stärker werdenden Stürmen und gar Orkanen ist dieses für die Sicherheit unverzichtbar und muss bei der Entwicklung mit eingerechnet werden. Deshalb stützt sich die Solarbranche auf sogenannte Windkanaluntersuchungen, um den Ballast bei dachdurchdringungsfreien Flachdachsysteme so gering wie nötig zu halten. In unserer Blogserie erklären wir, wie dieses Tests aufgebaut sind und was es hierbei alles zu berücksichtigen gibt. (mehr…)

Lieferanten-Porträt: Die PV-Expertise aus der Schweiz – Meyer Burger

Innovation, Erfahrung, Tradition und Mut – für all das steht Meyer Burger. Mit fast 70 Jahren Unternehmensgeschichte und 40 Jahren Erfahrung in der Photovoltaik gehört der Schweizer PV-Experte zu den Urgesteinen der Branche und setzte in seiner Geschichte bedeutende Technologiestandards. Seit Kurzem ist Meyer Burger nun auch Partner von IBC SOLAR. Für uns die Gelegenheit, das Unternehmen und seine neuesten Ziele einmal genauer vorzustellen. (mehr…)