Offiziell eingeweiht: Solarpark Sand am Main

Von Links: Marco Siller, Gesellschaft zur Umsetzung erneuerbarer Technologieprojekte im Landkreis Haßberge mbH (GUT), Gunter Häckner, Vorstandsvorsitzender BürgerEnergiegenossenschaft Haßberge eG (BEG), Bernhard Ruß, 1. Bürgermeister Sand am Main, Patrik Danz, CSO IBC SOLAR, Wilhelm Schneider, Landrat Haßberge, Marcus Fröhlich, Gesellschaft zur Umsetzung erneuerbarer Technologieprojekte im Landkreis Haßberge mbH (GUT)

Heute berichten wir von der Solarparkeinweihung in Sand am Main. Der Solarpark im unterfränkischen Landkreis Haßberge mit einer Leistung von 9,6 Megawattpeak wurde mit einem Sektempfang für Flächeneigentümer, Investoren und Auftraggeber offiziell eingeweiht. Der Solarpark wird pro Jahr etwa 10.200 Megawattstunden nachhaltigen Strom aus Sonnenenergie erzeugen. Das deckt den jährlichen Strombedarf von rund 3.500 3-Personen-Haushalten. (mehr…)

Zwei neue Solarparks gehen in Ungarn ans Netz

Solarpark Gerjen © MET Group

Erneuerbare Energien nehmen seit 2020 einen immer größeren Teil der ungarischen Energieversorgung ein und die Photovoltaik gewinnt im Land an Bedeutung. Mit dem Netzanschluss von zwei neuen Solarparks in den Gemeinden Gerjen und Söjtör mit Nennleistungen von 51 und 45 Megawattpeak (MWp) ist ein weiterer Meilenstein für die Energiewende in Ungarn erreicht. (mehr…)

Üben für den Ernstfall

Oftmals sind Freiflächen Solarparks von Wäldern umgeben. Angesichts steigender Temperaturen und langanhaltender Trockenheit steigt auch hier in den warmen Monaten die Waldbrandgefahr. Entsprechend muss man sich auf den Ernstfall gut vorbereiten. Zusammen mit unserem O&M Kunden CEE Group wollten wir im Rahmen einer Feuerwehrübung einmal wissen, wie schnell die Feuerwehr in so einem Notfall zum Solarpark kommt, wie sie die Anlage betreten können, welche Sicherheitskriterien eingehalten werden und wie die Feuerwehr generell im Ernstfall mit Solarparks umgeht. Der Schauplatz: der Solarpark Staats im Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt. (mehr…)

Unser Jahresrückblick – das war 2021 bei IBC SOLAR

Ist denn schon wieder Weihnachten? Wieder einmal ist das Jahr förmlich verflogen. Für uns ist es an der Zeit, auf unsere Highlights 2021 zurückzublicken. Hier lesen Sie, welche Themen uns in diesem Jahr bewegt haben. (mehr…)

Das Ausnahmejahr 2020 – der IBC SOLAR Jahresrückblick

2020 ist so Einiges passiert. Fakt ist, wie für viele andere auch, war es für die Solarbranche ein aufregendes Jahr. Jetzt, da Weihnachten naht, ist es für uns wieder einmal Zeit, alles Revue passieren zu lassen und zurückzublicken. Hier lesen Sie unsere Highlights aus 2020. (mehr…)