PV wie aus dem Bilderbuch

Photovoltaikanlagen sind gut für die Umwelt, sparen Geld, sind für nahezu jedes Dach geeignet und sehen toll aus. Vor allem Letzteres haben wir mit unserer Suche und dem Aufruf nach der schönsten Referenzanlage im Eigenheimbereich bewiesen. Genau vor einem Jahr baten wir unsere Fachpartner um die Zusendung der schönsten Anlagen und den jeweiligen Anlagendetails. Die Mühe sollte nicht umsonst sein, denn zu gewinnen gab es ein professionelles Fotoshooting. (mehr…)

Sungrow Power Days – powered by IBC SOLAR

Bald ist es wieder soweit. Unser langjähriger Partner Sungrow startet im März/April seine Power Days und bietet Installateuren und unseren Fachpartnern an zwei Tagen die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in die Welt der Solarenergie zu werfen. Von spannenden Diskussionen über die Solarbranche bis hin zu interessanten Trainings und vielversprechenden Rednern. Das Ganze ist natürlich unterstützt und powered by IBC SOLAR. (mehr…)

Summer School & Welcome Day bei IBC SOLAR

Mit zwei Veranstaltungen in einer Woche begrüßte IBC SOLAR im Juni sowohl seine neuen Kunden zum „Welcome Day“, als auch nationale und internationale Studenten der Hochschule Ansbach zur  „Summer School“ in Bad Staffelstein. Beide Gruppen erlangten dabei einen vertieften Einblick in die IBC SOLAR-Welt. Für die Studierenden hieß es in erster Linie „die Theorie liegen lassen“ und selbst ausprobieren, während unsere neuen Kunden einen Überblick in unsere Serviceangebote und Leistungen erhielten.    (mehr…)

Mehr als Abba und Elche: Schweden goes Solar

Schweden – das ist nicht nur ein Synonym für Ikea, Abba und Elche, sondern in den letzten Jahren auch für Erneuerbare Energien. Vor allem Solarstrom erlebt hoch im Norden einen Aufschwung. Gefragt sind vor allem Eigenverbrauchssysteme. Unser Partner Solkompaniet hat jetzt für eine Online-Apotheke die größte PV-Dachanlage des Landes installiert. (mehr…)

Blog-Serie „Speicher“ Teil 14: Unterweisungspflicht – ein Muss für Installateur und Betreiber

Ist ein Speicher verkauft und beim Kunden installiert, ist die Arbeit für den Installateur noch nicht getan. Vor dem Abschluss des Auftrags muss der Anlagenerrichter seiner Unterweisungspflicht gegenüber dem Anlagenbetreiber nachkommen. Im Klartext: Der Installateur muss seinen Kunden über die Betriebsführungsverantwortung aufklären und diese Unterweisung auch dokumentieren. Warum die Unterweisungspflicht für Installateur und Kunde elementar wichtig ist und warum sie von beiden sehr ernst genommen werden sollte, erläutere ich in diesem Blogbeitrag. (mehr…)