Tiny House – Der große Trend zum kleinen Fußabdruck

Das Tiny House liegt schon länger im Trend. IBC SOLAR durfte sich jetzt an einem ganz besonderen Projekt beteiligen: Wir haben den Bau eines Tiny House der Hochschule Coburg unterstützt. Das Wohnkonzept steht Studierenden und Gastdozierenden das ganze Jahr über zur Verfügung und zeigt, wie energieautarkes und CO2-neutrales Wohnen in der Praxis umgesetzt werden kann. IBC SOLAR hat dem Projekt eine komplette Photovoltaik- Anlage inklusive Speicher geliefert sowie die Hochschule bei der Planung und Umsetzung der Anlage tatkräftig unterstützt. 

Nicht nur Minimalisten, sondern auch Studierende, Senioren und viele andere, die nicht den Großteil ihres Einkommens für Miete ausgeben wollen, begeistern sich für das Wohnen im kompakten Format. Ein weiteres Argument für das Tiny House ist die Nachhaltigkeit, denn der Wunsch nach Autarkie lässt sich in so besonders gut verwirklichen. Mithilfe von Solarenergie und einem überschaubaren Speichervolumen ist die Energieautarkie besonders einfach umsetzbar.(mehr…)

Spacy living on earth

Man nehme eine kreative Idee, umweltschonende und recycelbare Materialien und ein PV-Komplettsystem aus einer Hand von IBC SOLAR: Heraus kommt ein außergewöhnlicher Wohn- bzw. Bürokomplex im minimalistischen und futuristischen Design, der in Punkto Nachhaltigkeit nicht übertroffen werden kann! Möglich ist das durch die Kooperation zwischen IBC SOLAR und SpaceFounder, einem Unternehmen aus der Region Oberfranken, das sich auf den Bau sogenannter „Spaces“ spezialisiert hat. Und die ersten gemeinsamen Projekte sind bereits in der Fertigstellung. (mehr…)

Kanaren kurbeln Eigenverbrauch und Nachhaltigkeit an

Das 5. Atlantische Forum für Eigenverbrauch und Nachhaltigkeit in Maspalomas, Gran Canaria, versammelte dieses Jahr verschiedene Unternehmen der Branche – und auch wir von IBC SOLAR nahmen an der Seite unseres Fachpartners und Mitveranstalter SM Advance Energy, an dem Event auf den Kanaren teil. (mehr…)

Grüner geht’s nicht

Für Unternehmen wird es immer wichtiger, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und dabei gleichzeitig ihre Wahrnehmung im Bereich Corporate Social Responsibility auszubauen. Zudem ist das Potenzial der Photovoltaik insbesondere im Gewerbe enorm, sodass viele Firmen europaweit in die grüne Energie investieren. Die Voraussetzungen sind mit entsprechend großen Dach- sowie Gewerbeflächen jedenfalls gegeben. So auch im Falle des niederländischen Unternehmens Capi. Daher zögerte der Hersteller für nachhaltige Premium-Blumentöpfe nicht lange und investierte in eine PV-Anlage mit einer Leistung von 1,69 MW. (mehr…)

Unser Engagement für United Nations Global Compact

Verantwortungsvolle Unternehmensführung zum Nutzen von Mensch, Natur und Gesellschaft ist das Credo, unter dem sich Unternehmen, Organisationen und öffentliche Institutionen weltweit  zum United Nations Global Compact (UNGC) zusammengeschlossen haben. Auch IBC SOLAR ist seit 2017 Teil dieser internationalen Initiative in mehr als 170 Ländern. (mehr…)