Lieferantenporträt: Huawei FusionSolar – Technologien für eine nachhaltige Energiezukunft

Huawei ist ein weltweit tätiger Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Technologiebereichen. Das Unternehmen steht für Qualität und Innovation. Seit kurzem verbindet IBC SOLAR und Huawei nun eine enge Partnerschaft. Daher möchten wir Ihnen in diesem Blogbeitrag unseren Partner und dessen Lösungen im Detail vorstellen. (mehr…)

Zulassungen im Bauwesen – ein Überblick

Im Bauwesen spielen Zulassungen eine entscheidende Rolle. Sie gewährleisten am Ende die Sicherheit und Qualität von Bauprodukten- und verfahren. Begriffe wie AbZ, ABG, ETA und ZiE sind tauchen in diesem Zusammenhang immer wieder auf. Doch was bedeuten diese Begriffe genau und warum sind die so wichtig? In diesem Blogbeitrag geben wir einen umfassenden Überblick und erklären, wie diese Zulassungen den Bauprozess beeinflussen.  (mehr…)

Alle guten Dinge sind drei

Zwei sind bereits da, drei sollen es werden. Was wir damit meinen? Natürlich den The Smarter E Award (aka Intersolar Award). Wir sind in diesem Jahr wieder mit einem spannenden Projekt nominiert und wollen einen der diesjährigen Awards nach Bad Staffelstein holen. (mehr…)

Spacy living on earth

Man nehme eine kreative Idee, umweltschonende und recycelbare Materialien und ein PV-Komplettsystem aus einer Hand von IBC SOLAR: Heraus kommt ein außergewöhnlicher Wohn- bzw. Bürokomplex im minimalistischen und futuristischen Design, der in Punkto Nachhaltigkeit nicht übertroffen werden kann! Möglich ist das durch die Kooperation zwischen IBC SOLAR und SpaceFounder, einem Unternehmen aus der Region Oberfranken, das sich auf den Bau sogenannter „Spaces“ spezialisiert hat. Und die ersten gemeinsamen Projekte sind bereits in der Fertigstellung. (mehr…)

Blogserie: PV im Hause IBC SOLAR, Teil II: Der Speicher und seine Anwendungen

Seit der Gründung von IBC SOLAR haben wir natürlich nicht nur unsere Kunden mit PV-Komplettsystemen ausgestattet, sondern auch in unsere eigene Hausanlage investiert. Und die ist über die Jahre stetig gewachsen. Teil 1 der Blogserie rund um die Photovoltaik im Haus IBC SOLAR hat sich einer groben Übersicht über das Gesamtsystem und unserer Motivation gewidmet. In Teil 2 folgt nun ein erster detaillierter Blick auf einen bestimmten Abschnitt unseres Systems: Das Cluster der Batteriewechselrichter und Batteriespeicher. Es besteht aus insgesamt sechs Victron Quattro 48/10000 sowie fünf BYD Battery-Box Pro 13.8. Die Speicher sind somit Low-Voltage-Speicher, aus denen sich eine nutzbare Gesamtkapazität von 69 kWh ergibt. Das Speichersystem am Headquarter der IBC SOLAR leistet nun seit mehr als zwei Jahren seine Dienste und unterstützt uns tagtäglich bei verschiedenen Anwendungsfällen. (mehr…)