Auf internationalem Expansionskurs

Die Erschließung neuer internationaler Märkte ist immer aufregend. IBC SOLAR ist bereits in vielen Ländern vertreten, darunter Polen, die Niederlande, Spanien und die Schweiz. Dieses Jahr freuen wir uns besonders, unsere internationale Präsenz weiter auszubauen – mit neuen Tochtergesellschaften in Frankreich und Österreich sowie einer Mehrheitsübernahme an SOLARWORLD Africa. (mehr…)

Notstromversorgung in Zeiten von Netzüberlastung

Mit der Abschaffung des Net-Metering-Systems und den zunehmenden Problemen durch Netzüberlastungen wird es immer wichtiger, vorausschauend zu planen. Mit dieser zukunftsorientierten Denkweise wandte sich ein Haushalt in Schinnen, Limburg, an unseren niederländischen Partner Jacobs Solar und entschied sich für eine zukunftssichere Lösung von Fronius. (mehr…)

Doppelnutzung mit System: Agri-PV-Park geht ans Netz

Doppelte Nutzung, doppelter Nutzen: In Veringenstadt (Baden-Württemberg) haben wir erfolgreich unseren ersten Agri-Photovoltaik-Park mit einachsigen Solartrackern ans Netz angeschlossen. Das innovative Projekt mit einer Leistung von 8,5 Megawattpeak (MWp) versorgt ab sofort über 3.100 Drei-Personen-Haushalte mit klimafreundlichem Solarstrom – und lässt gleichzeitig Platz für die landwirtschaftliche Nutzung der Fläche. (mehr…)

Mehr Abschreiben, mehr investieren: Neue Steuer-Vorteile für PV, Speicher & E-Fahrzeuge

Am 25. Juni 2025 hat das Bundeskabinett grünes Licht für ein neues „steuerliches Investitionssofortprogramm“ gegeben. Ziel: Unternehmen sollen motiviert werden, mehr in klimafreundliche Technologien zu investieren – und das möglichst schnell. Wer also mit dem Gedanken spielt, in Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher oder E-Fahrzeuge zu investieren, bekommt jetzt handfeste steuerliche Anreize. Wir fassen die wichtigsten Punkte für Sie zusammen. (mehr…)

Zulassungen im Bauwesen – ein Überblick

Im Bauwesen spielen Zulassungen eine entscheidende Rolle. Sie gewährleisten am Ende die Sicherheit und Qualität von Bauprodukten- und verfahren. Begriffe wie AbZ, ABG, ETA und ZiE sind tauchen in diesem Zusammenhang immer wieder auf. Doch was bedeuten diese Begriffe genau und warum sind die so wichtig? In diesem Blogbeitrag geben wir einen umfassenden Überblick und erklären, wie diese Zulassungen den Bauprozess beeinflussen.  (mehr…)