Wasser für Douar Arzan

Wer sich von Marrakesch in Richtung Atlasgebirge auf den Weg macht, der erreicht nach einer knappen Autostunde das Dorf Douar Arzan. Am Fuße der Berge gelegen, ist die Hitze zwar auch in den Sommermonaten ganz gut zu ertragen, doch die Region hat oft mit langen Trockenperioden zu kämpfen. Um Mensch und Tier mit Trinkwasser zu versorgen, müssen die Einwohner von Douar Arzan bisher jeden Tag mehrmals den Weg ins Tal zurücklegen und mithilfe eines Dieselgenerators Wasser an die Oberfläche pumpen. Diese teure und umweltverschmutzende Lösung gehört bald der Vergangenheit an. IBC SOLAR stiftet der Dorfgemeinschaft eine Photovoltaikanlage samt Wasserpumpe. Gemeinsam mit den Dorfbewohnern wird diese installiert und macht Douar Azar so unabhängig von steigenden Dieselpreisen.

Grüne Energietour macht Station bei IBC SOLAR

Die bayerischen Landtagsabgeordneten der Grünen Ludwig Hartmann und Ulrike Gote haben im Rahmen ihrer Energietour die IBC SOLAR AG in Bad Staffelstein besucht. Die Energietour dient der Information und dem Kontaktaustausch über die Energielandschaft in Bayern (mehr…)

Grevesmühlen wird noch grüner

Wer auf der Website der Stadt Grevesmühlen unterwegs ist, stößt schnell auf den Button „Stadt ohne Watt“. Damit ist nicht etwa die Entfernung der Stadt zur Küste gemeint. Hinter dem Slogan verbirgt sich ein Verein, der sich eine nachhaltige und ressourcenschonende Stadtentwicklung zum Ziel gesetzt hat.

Mit verschiedenen Projekten sorgt „Stadt ohne Watt“ beispielsweise dafür, dass Verbraucher Informationen rund um das Thema Stromsparen erhalten, organisiert Stadtgespräche zu Energiethemen und realisiert Anlagen zur umweltfreundlichen Stromversorgung. Passend dazu hat Grevesmühlen jetzt eine Photovoltaikanlage von IBC SOLAR in Betrieb genommen. (mehr…)

MdB Josef Göppel zu Besuch bei IBC SOLAR

Heute war MdB Josef Göppel (CSU) zu Gast bei IBC SOLAR. Der Bundestagsabgeordnete informierte sich unter anderem über die Möglichkeiten, Solarstrom zu speichern und so den Eigenverbrauchsanteil zu erhöhen. Zudem besuchte Josef Göppel in Begleitung von Vorstandsvorsitzendem Udo Möhrstedt ein Freiflächenprojekt im oberfränkischen Breitengüßbach. Udo Möhrstedt nutzte die Gelegenheit, Josef Göppel zu seiner Einschätzung des Maßnahmenpakets der Bundesregierung zu befragen. (mehr…)

Vorteile erkennen statt Vorurteile verbreiten: Warum die PV im Energiemix so wichtig ist

Nur wenige Tage alt ist der Beschluss zum Atomausstieg Deutschlands. Jetzt haben Wirtschaftspolitiker der Union angekündigt, schon nach der Sommerpause nachzujustieren. Vor allem der Zubau an Photovoltaik und die damit angeblich verbundene Kostensteigerung für den Verbraucher scheint manchem Politiker ein Dorn im Auge. „Gerade die Photovoltaik ist teuer, ineffizient und überfördert!“ – so hallt es immer wieder durch die Reihen der Kritiker. Grund genug für uns, einige wichtige Vorteile der Photovoltaik zusammenzufassen und so Vorurteile zu entkräften. (mehr…)