Japan: Land der aufgehenden Sonne setzt auf Sonnenstrom

Japan-Flagge1In Japan wird in diesen Tagen Hanami (花見) gefeiert, das traditionelle Kirschblütenfest. Ein wenig von der Kirschblüte ist auch auf dem Gelände nordwestlich von Tokyo zu sehen, auf dem in Kürze der Bau unseres ersten Solarparks in Japan beginnt. Das Projekt ist der Startschuss für IBC SOLAR auf dem japanischen Markt.
(mehr…)

„Vorsichtige Schritte zurück auf den Weg der Vernunft“

Statement von Udo Möhrstedt, Gründer und Vorstandsvorsitzender der IBC SOLAR AG, zu den Ergebnissen des gestrigen „Energiegipfels“ von Bund und Ländern zur EEG-Novelle:

0904_Udo Moehrstedt„Mit den gestern beschlossenen Kompromissen zum Referentenentwurf hat sich die Politik vorsichtig zurück auf den Weg der Vernunft begeben. Aber ich bleibe dennoch skeptisch: Anstatt die EEG-Umlage durch einen neuen Umlagewälzungsmechanismus effektiv zu senken, wird einfach der Zubau neuer Ökostromanlagen beschränkt. Das ist absurd!

Dazu kommt, dass die geplante Eigenverbrauchsabgabe für Selbstversorger immer noch nicht vom Tisch ist. Mit dieser Abgabe, egal wie hoch sie ausfällt, werden die Kosten für Industrie und Mittelstand zwangsläufig steigen. Solange die Idee einer Eigenverbrauchsabgabe nicht vom Tisch ist, sehe ich keinen echten Fortschritt!“
(mehr…)

Bundespräsident Gauck mit Wirtschaftsdelegation auf Staatsbesuch in Indien – IBC SOLAR war mit dabei

Gruppe mit Gauck 1
Wirtschaftdelegation mit Bundespräsident Joachim Gauck. Quelle: Bundesregierung

Indien gehört zu den aufstrebenden Staaten bei der Nutzung Erneuerbarer Energien, insbesondere der Photovoltaik. Für IBC SOLAR, vertreten durch unseren Gründer Udo Möhrstedt, war es deshalb eine besondere Ehre, beim jüngsten Staatsbesuch des Bundespräsidenten Joachim Gauck als Teil der Wirtschaftsdelegation mit nach Indien und Myanmar reisen zu können.
(mehr…)

Vom Speichern und Sparen: Was der Keller von Familie Leicht mit der Energiewende zu tun hat

P1110367Wir stehen im Keller der Familie Leicht im Ortsteil Theinheim der Gemeinde Rauhenebrach in Franken. Stolz steht Hausherr Alexander Leicht vor seinem neu installierten Speichersystem von IBC SOLAR. Zusammen mit einer neun Kilowatt großen Photovoltaik (PV)-Anlage wird der Solarstromspeicher zukünftig im Mehrfamilienhaus für noch mehr Unabhängigkeit sorgen.

(mehr…)

Zurück zu den Wurzeln: Kleines Modul für große Unabhängigkeit

Vor über 30 Jahren galt die Idee einer Stromversorgung mit Solarenergie noch als exotisch oder gar als ferne Zukunftsmusik. Doch wir von IBC SOLAR haben damals bereits begonnen, Visionen für eine nachhaltige und umweltfreundliche Energieversorgung zu entwickeln und in die Tat umzusetzen.

Ansicht_SO
1986: Abgelegene Berghütte wird mit Sonnenstrom versorgt

Eines unser ersten Projekte war 1986 die Ausstattung einer entlegenen Berghütte mit Solarmodulen zur autarken Stromversorgung. Der Berghütte folgten viele weitere Projekte, nicht nur in Deutschland sondern auch in fernen Ländern. In diesem Geschäftsbereich der sogenannten Off-grid oder netzfernen Stromversorgung sind wir bis heute aktiv – inzwischen sogar mit Projekten im Megawattbereich!

(mehr…)