Neues Großprojekt in der Türkei am Netz

1,1 MWp in der Provinz Eskişehir

Im Sommer letztes Jahres haben wir von den arbeitsreichen Wochen unserer türkischen Regionalgesellschaft IBC SOLAR Turkey berichtet. Gleich fünf Großprojekte wurden zeitgleich umgesetzt. Nun sind die ersten Projekte ans Netz gegangen; darunter ein 1,1-MWp-Projekt in der Provinz Eskişehir. Für das Jahr 2017 rechnen wir für den gesamten türkischen Markt mit einem PV-Zubau zwischen 1 und 1,5 GW – trotz bürokratischer Hürden für die Projektentwicklung. (mehr…)

Former gravel pit turned into a megawatt solar park

How is it possible to reuse a disused stone and earth open pit mine in an economically viable and environmentally friendly manner? The town of Meyenburg in the district of Prignitz (Brandenburg) which did not want to leave the land of its former gravel pit lying fallow was faced with this question. The solution: A solar park with an output of 7.45 megawatts which produces green electricity for approximately 2,400 average households per year. (mehr…)

Ehemalige Kiesgrube wird zum Megawatt-Solarpark

Wie kann man einen stillgelegten Steine- und Erdentagebau wieder sinnvoll wirtschaftlich und umweltverträglich nutzen? Vor dieser Frage stand die Stadt Meyenburg im Landkreis Prignitz (Brandenburg), die die Fläche ihrer ehemaligen Kiesgrube nicht einfach brach liegen lassen wollte. Die Lösung: Ein Solarpark mit einer Leistung von 7,45 Megawatt, der rechnerisch grünen Strom für etwa 2.400 Durchschnittshausalte pro Jahr erzeugt. (mehr…)

Kleine Gemeinde mit großer neuer PV-Dachanlage

Unser Fachpartner AVANTAG Energy hat eine 1,8 MWp-Photovoltaik-Dachanlage in Bobenheim-Roxheim (Rheinland-Pfalz) installiert. Das PV-System befindet sich auf dem Dach einer Logistikhalle und produziert im Jahr rund 1,66 Mio. kWh Solarstrom. Das entspricht ungefähr dem Bedarf von 500 Haushalten. (mehr…)

Deutscher Solarpreis 2016 für Mieterstrommodell „SonnenBurg“

SonnenBurg-Panorama
Projekt SonnenBurg: 2 von 12 Mehrparteienhäusern mit den neu installierten Photovoltaikanlagen

Im Jahr 2015 startete in dem kleinen Städtchen Burg in Sachsen-Anhalt das große Projekt „SonnenBurg“. Wir haben hier im letzten Jahr darüber berichtet. Nun erhielt die „SonnenBurg“ den Deutschen Solarpreis 2016. Herzlichen Glückwunsch! (mehr…)